Pasta mit Krabben ist ein Gericht, das ich erstmals für uns privat in Büsum gekocht habe, natürlich mit frischen und vor Ort gepulten Büsumer Krabben, da wir zu dieser Zeit dort Urlaub gemacht haben.
Allerdings auch ein wenig aus der Not heraus, da ich mir an einem hiesigen Food-Truck in der Nähe eines Camping Platzes in Büsum mir eine Portion Pasta mit Krabben gekauft habe. Leider war ich sehr enttäuscht von der Krabbenpasta, denn die Menge an Pasta war einfach zu wenig, zu weich und das Gericht in Summe nicht wirklich gewürzt.
Das Einzige, was wirklich gut an der Pasta mit Krabben war, war die Menge der Krabben in der Portion. Auf meine Kritik per Mail wurde leider nicht eingegangen.
Pasta mit Krabben in unter 30 Minuten zubereitet
Also habe ich mir noch ein paar Büsumer Krabben geholt und mir in unserer Ferienwohnung schnell meine eigene Pasta mit Krabben gekocht, danach war ich glücklich und zufrieden.
Meine Pasta mit Krabben kommt mit einer leichten Tomaten-Sahne Sauce daher. Die Sauce für die Pasta ist sehr schnell zubereitet, sozusagen währen die Pasta kocht, da die Krabben nur noch kurz erwärmt werden müssen.
Als Pasta zu den Krabben passen Spaghetti hervorragend dazu. Der Knoblauch wird nur kurz angeschwitzt, mit Kirschtomaten aus der Dose * und Sahne wird abgelöscht, Pasta in der Sauce fertig garen und die Krabben dazu, abschmecken. Fertig ist die Pasta mit Krabben aus Büsum.
Die Krabben, es müssen natürlich keine Büsumer Krabben sein, können natürlich auch durch Nordseekrabben, Garnelen oder Flusskrebsfleisch ersetzt werden.
Was kosten die Krabben in Büsum?
Der Nachteil an den frischen Büsumer Krabben ist die Tatsache, dass sie einen ordentlichen Preis haben.
Die gepulten Büsumer Krabben kosten ungefähr 75,00 €/kg. Die fangfrischen ungepulten Büsum Krabben werden für ungefähr 25 €/kg verkauft. (Stand (April 2023).
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Pumpernickel mit Büsumer Krabben, Onsen-Ei und guter Butter
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Pasta mit Hummer Beinfleisch in scharfer Tomaten-Knoblauch-Sauce
Was ist eine Nordseekrabbe?
Die Nordseekrabbe wird auch Nordseegarnele, Krabbe oder Büsumer Krabbe genannt und gehört zu den Krebsarten. Sie können bis zu 10 Zentimeter lang werden. Der Lebensraum der Krabbe ist in Küstennähe, wobei das Wasser auch nicht zu tief sein darf.
Die Krabbe ist nicht eine Delikatesse, sie auch eine wichtige Art im Ökosystem Wattenmeer, da sie zum einen eine wichtige Nahrungsquelle für viele andere Tierarten ist und zum anderen auch selbst viele kleinere Tiere frisst.
Wenn ich von Krabben spreche oder an sie denke, meine ich allerdings immer die Büsumer Krabben und ich liebe diese kleinen Biester, ob im Krabbenbrötchen, im Rührei, auf Toast oder einfach nur so.
Ich kaufe sie mir allerdings schon immer gepult, auf dies Pularbeit habe ich nämlich keine Lust. So und jetzt zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte, meine Pasta mit Krabben aus Büsum.

Pasta mit Krabben aus Büsum
Mit deiner Bewertung unterstützt du mich!
Zutaten
- 500 g Pasta
- 2 Knoblauch
- Blattpetersilie
- ½ Chilischote - je nach Schärfewunsch
- 2 Tomatenmark
- 400 ml Kirschtomaten aus der Dose *
- 400 ml Sahne
- 100 ml Nudelwasser
- 400 g Krabben - Nordseekrabben
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Die Pasta in ausreichend gesalzenem Wasser kochen und zwei Minuten bevor sie gar sind zur Pastasauce geben.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Chilischote längs halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- Eine Pfanne mit Olivenöl * erhitzen. Den Knoblauch und den Chili darin anschwitzen. Das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
- Mit den Kirschtomaten und der Sahne ablöschen, kurz aufkochen lassen.
- Die noch unfertige Pasta mit dem Nudelwasser und den Krabben zur Sauce geben. Wenn die Pasta gar ist die gehackte Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit Krabben aus Büsum sofort servieren.
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Pasta mit Lachs Sahne Sauce