Heute gibt es mal wieder Fisch. 😆 Dieser Seelachs aus dem Backofen mit Tomatenkräuterkruste hat relativ wenig mit den Seelachs Schlemmerfilet Varianten des guten alten Käpt'n I. zu tun 😉 , denn er schmeckt richtig nach Kräutern, Parmesan, Tomaten, Butter und natürlich Seelachs.
Was ist ein Loin?
Ich habe für den Seelachs aus dem Backofen mit Tomatenkräuterkruste einen Seelachsloin genommen, den ich irgendwann mal im gut sortierten Supermarkt an der Fischtheke im Angebot mitgenommen und sofort wieder eingefroren habe.
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Saftiger Ofen-Lachs auf Spinat
Der Loinzuschnitt wird auch Rückenfilet genannt und eignet sich besonders zum Kochen, wenn du, genauso wie wir, Kinder im Hause hast. Der Zuschnitt ist zu fast 100 % grätenfrei ist und ein gleichmäßig dickes Stück, der Nachteil bei diesem Zuschnitt ist allerdings der hohe Preis.
Zubereitet wird der Seelachs mit Tomatenkräuterkruste ganz einfach im Backofen, während der Seelachs im Backofen gart, kannst du in der Zwischenzeit die Beilagen zubereiten und nach gut 30 Minuten steht das sehr leckere Gericht dann auf dem Tisch für deine Lieben.
Beilage zum Seelachs aus dem Backofen mit Tomatenkräuterkruste
Als Beilage zum Seelachs aus dem Backofen mit Tomatenkräuterkruste gibt es bei uns gerne Drillinge oder Reis und einen Sahne- oder Schmandgurkensalat mit viel Dressing, der dann auch als Sauce für die Beilage und den Fisch dient. Ein schöner Kartoffelgratin oder Spinat passen ebenfalls zu dem Gericht oder was dir halt sonst noch so einfällt.

Seelachs aus dem Backofen mit Tomatenkräuterkruste
Mit deiner Bewertung unterstützt du mich!
Kochutensilien
- Backpapier
Zutaten
- 800 g Seelachsloin
- 30 g Parmesan - Parmigiano Reggiano
- 100 g Kirschtomaten
- 8 getrocknete Tomaten in Olivenöl *
- 2 Eier
- ½ TL getrockneter Thymian *
- ½ TL getrockneter Rosmarin *
- ½ TL getrockneter Basilikum *
- 40 g Butter - weich
- 80 g Panko-Mehl - japanisches Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Den Seelachsloin in vier gleich schwere Portionen aufteilen und von beiden Seiten leicht salzen. Die einzelnen Seelachsloins auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Parmesan fein reiben. Die Kirschtomaten vierteln und die Tomaten in Öl fein hacken. Diese Zutaten zusammen mit den Eiern, den Kräutern, der Butter und dem Panko-Mehl vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Krustenmasse gleichmäßig auf den Seelachsloins verteilen und leicht andrücken.
- Die Seelachsloins im vorgeheizten Backofen für ungefähr 20 Minuten garen.
ein wirklich gutes Rezept….und geht ruckzuck.
von Peter