Es gab mal wieder einen italienischen Klassiker bei uns, Spaghetti all'amatriciana. Mit wenig Zutaten bekommst du dabei nach kurzer Zubereitungszeit ein super leckeres Ergebnis. Dieses berühmte Pastagericht ist ein traditionelles Gericht der italienischen Küche und hat seinen Ursprung zwischen Latium und den Abruzzen.
Im Originalrezept wird Guanciale verwendet, wobei es sich um einen Speck aus der Schweinebacke oder dem Schweinenacken aus Latium und den angrenzenden Regionen Italiens handelt. Eine gute Alternative zu Guanciale ist Pancetta, ein italienischer Bauchspeck, ich mag ihn lieber, da er sehr aromatisch und mild ist. Du kannst alternativ auch Tiroler Speck oder einen anderen milden durchwachsenen Speck nehmen.
Leider war für das Gericht mein Vorrat an selbstgemachter Tomatensauce zu Ende. Im Sommer bzw. wenn ich schmackhafte Tomaten ergattere, zeige ich dir, wie du leckere Tomatensauce für das ganze fast das ganze Jahr vorbereiten und einwecken kannst. In diesem Fall habe ich eine Sauce aus Kirschtomaten genommen, andere gehen natürlich auch.

Spaghetti all'amatriciana
Mit deiner Bewertung unterstützt du mich!
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 330 ml Tomatensauce - aus Kirschtomaten
- 120 g Pancetta - 3-4 mm dicke Scheiben oder Guanciale wie im Originalrezept
- 50 Pecorino - oder Parmesan
- 2 getrocknete Chilischoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl *
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich kochendem und gut gesalzenem Wasser al dente kochen. Den Pecorino reiben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Beides in feine Würfel schneiden. Die Chilischoten zerhacken. Den Pancetta in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl * in einer Pfanne erhitzen, darin den Pancetta unter gelegentlichem Rühren einige Minuten anbraten. Die vorbereiteten Zutaten Zwiebel, Knoblauch und Chilischote hinzugeben und kurz mitdünsten.
- Die Tomatensauce dazugeben und für 5 Minuten einkochen lassen. Die Spaghetti ohne abzugießen direkt mit der Pastazange zu der Sauce in der Pfanne geben, dabei etwas abtropfen lassen. Die Hälfte des Pecorinos dazu geben und in der Pfanne mit der Sauce vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den restlichen Käse kannst du separat dazu reichen.
Dieses Rezept ist einfach lecker!
Vielen Dank, da kann ich nicht widersprechen.