Für eine gute Tomatensuppe mit Croutons braucht es nicht viel. Nur schöne, leckere, reife Tomaten und die Muße von allen Tomaten den Stielansatz zu entfernen bzw. zu entstrunken. Ich habe eine knappe dreiviertel Stunde für eine 3 kg Kiste mit Kirschtomaten benötigt, um von diesen kleinen Tomaten den Strunk zu entfernen. Dabei wurden auch die unterschiedlichsten Methoden ausprobiert. Einfach mit den Fingern herausziehen war eine davon und die war nicht wirklich effektiv, also habe ich weiter kleine Löcher geschnitten. Nach gefühlten 937 Tomaten war ich dann schließlich fertig und froh nicht noch mehr Tomaten gekauft zu haben.
Belohnt wurde ich dann am Ende mit einer leckeren Tomatensuppe mit Croutons, die nichts mit dem zu tun hat, was einige Restaurants mit einem Klecks Sprühsahne servieren und dann auch noch hausgemachte Tomatensuppe mit Croutons nennen.

Tomatensuppe mit Croutons
Mit deiner Bewertung unterstützt du mich!
Zutaten
Tomatensuppe
- 3 kg Kirschtomaten
- 6 Zweige Thymian
- 3 rote Zwiebeln
- 3 EL Butter
- 3 EL Tomatenmark
- ½ TL Zucker
- 500 ml Wasser
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Croutons
- 6 Scheiben Toastbrot
- 3 EL Olivenöl *
- 1 EL Butter
- 2 Zweige Thymian
Zubereitung
- Die Tomaten putzen, die Stielansätze entfernen (je nach Menge und Größe der Tomaten kann das ein wenig länger dauern). Die entstrunkten Tomaten in grobe Stücke schneiden.
- Alle Thymianzweige kurz abwaschen und kurze Zeit auf Küchenpapier trocknen lassen. Die roten Zwiebeln schälen, erst in Hälften und dann in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die roten Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Tomatenstücke und das Tomatenmark dazugeben, kurz mitdünsten lassen.
- Sechs Thymianzweige und 500 ml Wasser dazugeben. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten lang köcheln lassen.
- Die noch stückige Tomatensuppe durch ein feines Sieb streichen. Die Tomatensuppe mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Für die Croûtons das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Von den restlichen Thymianzweigen die Blätter abzupfen und fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl * und Butter erhitzen. Die Toastbrotwürfel und die gehackten Thymianblätter anbraten, bis die Croutons goldbraun sind. Die Croutons auf Küchenpapier legen und ein wenig abkühlen lassen.
- Die Tomatensuppe mit den Croutons zusammen servieren.
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Tomaten-Kokos-Suppe mit Garnelen
Das Gericht könnte dir auch schmecken:
Tomatensuppe mit Orangen Basilikum Ciabatta
Super leckeres Tomatensuppenrezept! Kann ich jedem nur empfehlen 🙂
Vielen Dank Alex!